Der Granatapfel ist eine sehr alte Kulturpflanze und wurde bereits in altägyptischen Gärten gepflegt. Ursprünglich zwischen dem Iran und Indien beheimatet, wird der Granatapfel schon lange auch im Mittelmeerraum kultiviert und geschätzt. In der Antike galt die Frucht aufgrund ihrer vielen Samenkerne als Symbol der Fruchtbarkeit, im biblischen Paradies soll sie jene vom Baum der Erkenntnis gewesen sein. Granatäpfel gehören zu den nährstoffreicheren Obstsorten. Sie beinhalten reichlich Antioxidantien, Kalium und B-Vitamine.