Lieferantenbesuch mit Kunden
Mitte März sind wir mit Kunden zum südlichen Zipfel Italiens gereist. Die Regionen Apulien und Basilikata bieten optimale Anbaubedingungen für eine Vielzahl von unterschiedlichem Obst und Gemüse. Unsere Kunden bekamen so die Chance direkt zu sehen, wer die Produzenten sind, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Begleitet haben die Reise unsere italienischen Kollegen Ivana Giannico, Romana Slusarek und Agraringenieur Mauro Finotti. Und wer sind nun die Produzenten? Einige stellen wir hier vor:
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Warum ein Bio-Apfel aus Übersee einem konventionellen Apfel vorzuziehen ist
Wenn in Europa der Frühling loslegt und es allerorts zu sprießen und zu blühen beginnt, ist die hiesige Apfelsaison längst vorbei. Europäische Äpfel gibt es jetzt nur noch aus dem Kühlhaus. Dafür werden nun in anderen Teilen der Welt knackig-frische Bio-Äpfel geerntet – in Argentinien oder Neuseeland beispielsweise. Nur, wie steht es mit der Nachhaltigkeit? Verbrauchen diese Äpfel nicht viele Ressourcen? Sie müssen schließlich erst nach Europa transportiert werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bio-Einstiegsmarke greenorganics präsentiert sich ab sofort in neuem, frischen Gewand. Gleich geblieben ist die bewährte Qualität.
Die ersten Produkte mit runderneuerter Gestaltung sind gleichzeitig auch "die Neuen" im greenorganics-Sortiment: das Milchersatzdrink-Trio von greenorganics. Die bisherigen Verpackungen werden schrittweise auf das neue Design angepasst.
Die neuen Milchersatzdrinks wurden auf der Biofach 2018 auf unserem Stand der Öffentlichkeit präsentiert.
Drucken
E-Mail
Soumia Lomri und Emile Grac haben sich 2008 einen Wunsch erfüllt: Eine eigene Obstplantage. In Marokko hat das Ehepaar sein Land gefunden. Zwischen der Hafenstadt Essaouira und Marakesch haben sie 100 Hektar erworben, dass zu ihren Ansprüchen passte. Auf einem Drittel der Fläche pflanzten sie Mandarinenbäume, auf kleinere Flächen bauten sie Orangen und Feigen an. Die Landwirtschaft ist ihnen nicht neu: In ihrer Ursprungsheimat Frankreich, vertreiben Grac und Lomri aromatische Kräuter.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail