Ivoire Organics verpflichtet sich dem BSCI-Standard

BioTropic ist seit neuestem Mitglied bei der BSCI. Zertifiziert wurde die Erzeugergemeinschaft Ivoire Organics in der Elfenbeinküste.
BioTropic ist seit neuestem Mitglied bei der BSCI. Zertifiziert wurde die Erzeugergemeinschaft Ivoire Organics in der Elfenbeinküste.
Ende August ist Erntezeit für die Bio-Mangos aus Spanien. BioTropic war vor der Ernte bei unseren Anbaupartnern zu Besuch. Schwerpunkt war das jährlich durchgeführte Audit von BioTropic Agrar-Ingenieur Mauro Finotti. Er prüft regelmäßig die Qualität der Früchte und bespricht mögliche Problematiken im Anbau mit dem Produzenten. Begleitet haben ihn die Leiterin des BioTropic Büros in Spanien – Pernille Kroyer Dynesen – sowie Ronald Vianen, Betriebsleiter des niederländischen BioTropic-Büros.
Mit eigenem Biosaatgut den Biolandbau unabhängiger machen und die Sortenvielfalt erhalten, das sind die Ziele der Sativa Rheinau AG, einem Schweizer Bio-Züchterunternehmen.
Das erste was man sieht, wenn man das Ökozentrum betritt, ist der See und viel, viel Grün. Mit Süßwasser gefüllt, wird der See von den Mitarbeitern liebevoll „Lagune“ genannt. Er ist allerdings nicht natürlich entstanden, sondern wurde während des develoPPP.de-Projektes zwischen 2012 und 2014 angelegt. In dieser Zeit sind auch alle anderen Bauten und Flächen entstanden, die den fast 5 Hektar großen Ökopark Cibao ausmachen.
Im Juli wurde auf dem dominikanischen BioTropic-Gelände wieder die Schulbank gedrückt. Die „Schüler“, das waren rund 10 Mitarbeiter der dominikanischen BioTropic, inklusive der dortigen Betriebsleiter Volker Schmidt und Aquilino Cruz. Thema: „Bananen und Demeter-Anbau“.