Fragt man unsere Mitarbeiter, was sie an ihrer Arbeit bei BioTropic am liebsten schätzen, ist in der Regel eine Antwort immer dabei: Die Globalität von BioTropic.
Mit unserer neuen Niederlassung in Costa Rica, findet eine weitere globale Vernetzung statt. Mittlerweile hat BioTropic sieben Büros weltweit – fünf in Europa, zwei in Südamerika. Damit können wir direkt vor Ort mit den Produzenten agieren und begegnen ihnen auf Augenhöhe.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Im April frisch bei uns eingetroffen sind Bio-Ingwer und Bio-Kurkuma aus Costa Rica. Einer der Produzenten ist Alcides Muriollo. Seine Felder liegen in der Gegend um Upala, eine Region im Norden Costa Ricas, nahe der Grenze zum Nachbarn Nicaragua. Die Landwirtschaft ist Muriollos Haupteinnahmequelle. Seine gesamte siebenköpfige Familie ist im Prozess integriert. Ob Anbau, Marketing oder Businessmanagement, jeder trägt seinen Teil bei. Darüber hinaus ist Muriollo Arbeitgeber für rund 20 Menschen vor Ort. Dafür wurde er zusammen mit zwei anderen Bauern vom costa-ricanischen Ministerium als „Bester Produzent des Jahres 2015“ ausgezeichnet.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Kurz nach der ersten Trockenzeit dieses Jahr fuhren Messan N’ditsi und Heinz-Peter Christiansen zu den Ananasfeldern der Erzeugergemeinschaft Ivoire Organics. Der BioTropic-Agraringenieur N‘ditsi und Öko-Pionier Christiansen schauten sich dort die Felder und den Boden an, um gemeinsam weitere Ideen für nachhaltige Bodenqualität zu entwickeln. Christiansen ist Spezialist für Bodenfruchtbarkeit und Bio-Saatgutzüchter aus Norddeutschland. Ihn hatten wir gebeten seine Expertise beizusteuern.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die internationale Fruchthandelsmesse Fruit Logistica feierte dieses Jahr ihren 25. Geburtstag. Wir waren natürlich mit einem Stand dabei.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Kleinbäuerlicher Anbau und weltweiter Export schließen sich nicht aus. Das beweist die Kooperative Apromalpi aus Peru, die erfolgreich Bio-Mangos der Sorte „Kent“ anbaut und abpackt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Liebe BioTropic-Partnerinnen und -Partner,
Ein spannendes und schönes Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Regelmäßig gehen wir auf Prüfungsreisen zu den Menschen, die unser Obst und Gemüse anbauen. So auch mehrere Male im Jahr nach Marokko zum Bio-Produzenten Primeurs bio du Souss (PBS), mit dem BioTropic seit mehreren Jahren eng zusammenarbeitet. Zugegen waren Odile Bouron, Betriebsleiterin des französischen BioTropic-Büros, Mauro Finotti, unser Agraringenieur aus Italien sowie zwei weitere Kollegen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Johan Beckers ist der Gründer und Geschäftsführer von Andes Export. Das kolumbianische Unternehmen exportiert nicht nur, sondern baut auch selbst an: Physalis und andere exotische Früchte. Sie finden Abnehmer in ganz Europa und in den USA. Beckers Ziel ist es die goldgelbe Andenfrucht zu einem bekannten, alltäglichen Snack zu machen. „In Europa ist die Frucht oftmals nur Deko-Objekt. Viel zu schade“, wie er findet.
Weitere Beiträge ...