Die Corona-Krise ist allgegenwärtig, in den Medien, in der Gesellschaft. In den Büros, auf den Feldern, in den Packstationen, überall haben wir unsere Prozesse den nötigen Anforderungen angepasst und sie gegebenenfalls neu ausgerichtet. Und wie läuft es aktuell? Weiterlesen
Über 60.500 BioTropic Bananen für die Bio-Brotbox
Wir von BioTropic beteiligen uns auch dieses Jahr wiederholt als wichtiger Sponsor an der Bio-Brotbox-Aktion. Dafür haben wir rund 60.500 Bio-Bananen aus der Dominikanischen Republik nach Berlin geliefert. Weiterlesen
Corona-Unterstützung für Costa Rica bereitgestellt
Wir möchten unsere Belegschaft und Kleinbauern auch in schwierigen Zeiten bestmöglich unterstützen. Daher haben wir eine finanzielle Förderung bei der DEG-Bank beantragt, um schneller und vor allem weitreichender vor Ort agieren zu können. Weiterlesen
85.000 Milagros-Bananen für die Bio-Brotbox
Für die diesjährige Bio-Brotbox-Aktion hat BioTropic insgesamt rund 85.000 Milagros-Bananen aus der Dominikanischen Republik gespendet. Weiterlesen
SmartFresh: Wenn dein Apfel ein Jahr alt ist...
Die Äpfel in den Regalen der Märkte sind jetzt am knackigsten, und vor allem eines: natürlich frisch. Doch auch nach Monaten sehen manche Äpfel aus wie neu. Wie ist das möglich? Weiterlesen
Bio-Äpfel aus Übersee – ökologisch?
Warum ein Bio-Apfel aus Übersee einem konventionellen Apfel vorzuziehen ist. Weiterlesen
In Meckenheim läuft auf dem Demeter-Hof von Hubert Bois die Bio-Apfelernte auf Hochtouren. Alle Birnen und einige Apfelsorten sind bereits geerntet und auf dem Weg zu den Kunden. Aktuell werden die Sorten Elstar, Pinova und Gala gepflückt. Als nächstes folgen dann Topaz, Natyra und Jonagold. Als letzte Apfelsorte wird Ende Oktober der Braeburn geerntet.
Für die diesjährige Bio-Brotbox-Aktion hat BioTropic insgesamt rund 85.000 Milagros-Bananen aus der Dominikanischen Republik gespendet. Bei dieser bundesweit durchgeführten Initiative wird Erstklässlern zur Einschulung eine wiederverwendbare Frühstücksdose mit Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft überreicht.
HERKUNFT Senegal | START 2009 | PROJEKTPARTNER Buur Sine, Kooperative mit Geschäftspartner Amacodou Diouf | MITGLIEDER 75 | ANBAUFLÄCHE 125 ha | ZERTIFIZIERUNG EU-Bio, Bio Suisse, GLOBALG.A.P., Naturland | PRODUKTE Mangos, lokaler Handel mit Limetten und Cashews
Unser Einkäufer für Obst und Gemüse David Buitenhuis war kürzlich das erste Mal im Senegal unterwegs. Er besuchte dort die Kooperative Buur Sine, die ihre Bio-Mangos an BioTropic liefert. Im Juli startet die Erntesaison für die beliebten Früchte und David hatte die Gelegenheit, den Wertschöpfungsprozess im Land von der Ernte bis zur Verschickung zu verfolgen.
Hier beweist es sich wieder: Die enge Zusammenarbeit zwischen BioTropic und dem Bio-Großhändler Naturkost West hat viele Vorteile. So war Lisa Murkisch – Obst- und Gemüse-Einkäuferin bei Naturkost West – zu Besuch im Spanien-Büro von BioTropic. Dort hat sie sich auch gleich ein Bild der Produzenten vor Ort und ihren Erzeugnissen gemacht.
HERKUNFT Deutschland (Meckenheim) | START 2018 | PROJEKTPARTNER Hubert Bois ANBAUFLÄCHE 22 ha | PRODUKTE Äpfel und Birnen ZERTIFIZIERUNG Demeter
Den 22 Hektar großen konventionellen Hof von Manfred Schöneck in Meckenheim bewirtschaften der Biobauer Hubert Bois und BioTropic aus Duisburg nun gemeinsam. Aus dem landwirtschaftlichen Betrieb wird ein biodynamisch bewirtschafteter-Hof. „BioTropic ist Importeur für biologisches Obst und Gemüse aus Übersee“, erklärt Betriebsleiter Sascha Suler: „Mit der Beteiligung in Meckenheim wollen wir auch in Deutschland aktiv konventionelle landwirtschaftliche Flächen auf Bio-Anbau umstellen und fördern.
Unser neuestes Entwicklungshilfe-Projekt läuft aktuell in Costa Rica. Rund 75 Kleinbauern aus der Provinz Alajuela im Norden des Landes sollen dabei lernen, wie biologische Landwirtschaft funktioniert. Das soll ihnen dabei helfen, mit Bio-Produkten auf dem internationalen Markt zu bestehen. Mensch und Natur sollen gleichermaßen von dem Projekt profitieren.
Derzeit herrscht eine extreme Dürre auf den karibischen Inseln und damit auch in der Dominikanischen Republik. Seit Mitte 2018 hat es im Land ungewöhnlich wenig geregnet.
Wir von BioTropic waren auch in diesem Jahr wieder auf der Berliner Weltmesse Fruit Logistica mit unserem Messestand vertreten. In den drei Messetagen kamen Fachbesucher aus allen Erdteilen zusammen, um sich über aktuelle Inhalte in der Obst- und Gemüsebranche zu informieren.
Der Betriebsleiter von BioTropic Duisburg, Sascha Suler, besuchte im Dezember (2018) unsere Anbauprojekte in Costa Rica und in der Dominikanischen Republik, um sich ein Bild über die Verhältnisse vor Ort machen zu können. Darüber hinaus begleitete Suler die ersten Maßnahmen des nagelneuen develoPPP-Projektes in Costa Rica, welches wir mit der DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft) im Oktober 2018 gestartet haben. Hintergrund ist die Entwicklung und Förderung des ökologischen Landbaues in Costa Rica. Wir werden darüber noch detailierter berichten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.