Startschuss für Mangosaison im Senegal

Jetzt geht es wieder los, im Senegal ist zu dieser Jahreszeit Hochbetrieb auf den Feldern und im Packhaus. Die reifen Mangos werden nun laufend geerntet und für den Transport nach Duisburg vorbereitet.
Jetzt geht es wieder los, im Senegal ist zu dieser Jahreszeit Hochbetrieb auf den Feldern und im Packhaus. Die reifen Mangos werden nun laufend geerntet und für den Transport nach Duisburg vorbereitet.
Seit gut drei Monaten leben wir nun mit Corona. Der Ausnahmezustand wird zur Normalität mit Folgen, die den einen härter und den anderen weniger hart betreffen. Eines ist klar: Es ist noch nicht vorbei und wir müssen weiterhin Regeln beachten, die unser Leben beeinflussen.
In Europa hat es sich vielleicht etwas beruhigt – aber der Blick auf andere Kontinente zeigt, dass die Entwicklung in anderen Teilen der Erde noch am Anfang steht.
Wir haben unsere Mitarbeiter*innen in den BioTropic-Niederlassungen erneut gefragt, wie die Situation bei ihnen aussieht. Nachfolgend ihre Berichte:
Der Coronavirus hat die Welt global im Griff. Wir haben unsere Mitarbeiter*innen in den BioTropic-Niederlassungen gefragt, wie die Situation bei ihnen aussieht. Nachfolgend ihre Berichte.
Während in Westeuropa noch Winterzeit herrscht und die Bäume kahl sind, kommen aus Marokko jetzt sonnenverwöhnte Nadorcott Mandarinen zu uns.
Der Sommer ist vorbei, aber wir haben zum Abschied noch einen Rückblick auf einige unserer Sommerprodukte aus Italien:
In Meckenheim läuft auf dem Demeter-Hof von Hubert Bois die Bio-Apfelernte auf Hochtouren. Alle Birnen und einige Apfelsorten sind bereits geerntet und auf dem Weg zu den Kunden. Aktuell werden die Sorten Elstar, Pinova und Gala gepflückt. Als nächstes folgen dann Topaz, Natyra und Jonagold. Als letzte Apfelsorte wird Ende Oktober der Braeburn geerntet.
Für die diesjährige Bio-Brotbox-Aktion hat BioTropic insgesamt rund 85.000 Milagros-Bananen aus der Dominikanischen Republik gespendet. Bei dieser bundesweit durchgeführten Initiative wird Erstklässlern zur Einschulung eine wiederverwendbare Frühstücksdose mit Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft überreicht.
HERKUNFT Senegal | START 2009 | PROJEKTPARTNER Buur Sine, Kooperative mit Geschäftspartner Amacodou Diouf | MITGLIEDER 75 | ANBAUFLÄCHE 125 ha | ZERTIFIZIERUNG EU-Bio, Bio Suisse, GLOBALG.A.P., Naturland | PRODUKTE Mangos, lokaler Handel mit Limetten und Cashews
Unser Einkäufer für Obst und Gemüse David Buitenhuis war kürzlich das erste Mal im Senegal unterwegs. Er besuchte dort die Kooperative Buur Sine, die ihre Bio-Mangos an BioTropic liefert. Im Juli startet die Erntesaison für die beliebten Früchte und David hatte die Gelegenheit, den Wertschöpfungsprozess im Land von der Ernte bis zur Verschickung zu verfolgen.
Hier beweist es sich wieder: Die enge Zusammenarbeit zwischen BioTropic und dem Bio-Großhändler Naturkost West hat viele Vorteile. So war Lisa Murkisch – Obst- und Gemüse-Einkäuferin bei Naturkost West – zu Besuch im Spanien-Büro von BioTropic. Dort hat sie sich auch gleich ein Bild der Produzenten vor Ort und ihren Erzeugnissen gemacht.